Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie sind berechtigt, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen beauftragte dritte Person, die nicht der Transporteur ist, die letzte Ware entgegengenommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns durch eine eindeutige Mitteilung (z. B. ein per Post gesendeter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Es steht Ihnen frei, das beigefügte Muster-Widerrufsformular zu verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, sind wir verpflichtet, Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten (außer den zusätzlichen Kosten, die durch eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung entstehen), unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für die Rückerstattung verwenden wir das gleiche Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückerstattung Gebühren berechnet. Wir sind berechtigt, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie uns einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Ihrem Widerruf an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung sowie eine Rücknahmegebühr in Höhe von mindestens 20 % des Rechnungsbetrags. Die Kosten der Rücksendung für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesandt werden können (Speditionsware), werden für jede dieser Waren auf maximal etwa 92,20 Euro geschätzt. Für einen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren Wohn- sowie Lieferadresse sich zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union befindet.